RALLY OBEDIENCE war diesmal unser Thema, was dann auch bereits beim Basistraining in einer der Gruppen angesprochen und in kleinen Übungseinheiten trainiert wurde: Wenden auf der Stelle, Führung des Hundes in verschiedene Dreh- und Wendepositionen usw.
Nach der Mittagspause mit Grillwürstchen und Euren leckeren Mitbringseln stellten wir die Schilder auf. Ein kleiner Parcours mit 5 Schildern bot sich zum Üben an, bevor es in den großen Schilderparcours ging.
Sicher nicht ganz einfach das Zusammenspiel von lesen, verstehen, was gemeint ist, und die
Konzentration auf sich selbst und den Hund. Aber nach mehrmaligem Durchlauf klappte es immer besser.
Was uns an Rally Obedience gefällt, ist, dass Hund und Mensch nach Lust und Laune miteinander kommunizieren dürfen. Der Hundeführer darf den Hund ansprechen, motivieren und anfeuern. Er darf beliebig viele Hör- und Sichtzeichen geben und ab und an auch ein Leckerli. Ein freudiges Miteinander mit Gehorsamsübungen. So lernt Hund gerne und schnell!
Diese Sportart ist für fast jeden Hundehalter geeignet, der nicht nur spazieren gehen möchte, und passt auch durch die abwechslungsreiche Vielfalt zu den meisten Hunden. Der Spaß für Mensch und Hund steht eindeutig im Vordergrund. Hier können selbst Kinder schon spielerisch mit ihrem Hund Unterordnungsübungen probieren.
Uns hat es viel Spaß gemacht, und wir werden Rally-Obedience sicher noch öfter anbieten.
Bis zur nächsten Briard-AG am 9. Dezember,
Euer Briard-AG-Team