Wir hatten als Thema RUHIGES, KONZENTRIERTES FÜHREN (RKF) gewählt, da uns ruhiges, konzentriertes Verhalten, vor allem bei der Teamarbeit mit dem Hundeführer, sehr wichtig ist.
Bereits im Basistraining erforderten die Übungssequenzen langsames und konzentriertes Arbeiten, was sowohl dem Hund als auch seinem
Führer zunächst sehr schwer fiel.
Nach wiederholten Übungen klappte es immer besser.
Wer dann noch bei unserem Thema nach der Mittagspause mitmachte, hatte das volle Entschleunigungs-Programm absolviert und beherrschte die LANGSAMKEIT mit Bravour!
Selbst vorher sehr unruhige Hunde liefen konzentriert und ruhig unseren Longierkreis ab.
Das Highlight war die Mail einer unserer Teilnehmerinnen, die uns schrieb, dass ihr Hund am nächsten Tag auf ihre Aufforderung hin,
SOFORT den Langsamkeits-Modus einschaltete und konzentriert mit Blickkontakt neben ihr lief, und das ohne weitere Aufforderung!
Da können wir nur hoffen, dass es nicht nur den einen Tag funktionierte ...
Ein gelungener AG-Tag mit gutem Wetter, leckerem Essen sowie ruhigen Hunden mit ebenso ruhigen Hundeführern. Was will man mehr ... ?
Mit der nächsten Briard-AG am 8. Dezember beenden wir das AG-Jahr und stimmen uns auf Weihnachten ein.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen und wünschen Euch bis dahin eine schöne Vorweihnachtszeit ohne Stress.
Euer Briard-AG-Team